Sprechen Sie uns an!
Beschreiben Sie uns gerne, welche Unterstützung Sie wünschen. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
Wir bieten Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Betten, Unterstützung beim Toilettengang und sachgemäßen Umgang mit Inkontinenzprodukten, sowie die aktivierende Pflege zum Erhalt der Selbstständigkeit und Vorbeugungen
Die Behandlungspflege umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin durchgeführt werden. Beispiele dafür sind Hilfe bei der Medikamenteneinnahme, Wundversorgung und Verbandswechsel, Blutzucker- und Blutdruckmessungen, Injektionen, etc..
Gern übernehmen wir die Antragstellung für Ihren Pflegegrad bei den Kassen bzw. den Antrag auf die Höherstufung des aktuellen Pflegegrades.
Wenn Sie Ihre Pflege von Ihren Angehörigen übernehmen lassen, sind Sie trotz allem gesetzlich dazu verpflichtet, sich einmal halbjährlich von einem zugelassenen Pflegedienst beraten zu lassen, wie die Pflege stattzufinden hat.
Wir helfen gerne, wenn ihr Angehöriger eigentlich in eine stationäre Pflege, aufgrund von z.B. Krankheit oder Urlaub, müsste. Auch können wir die Versorgung ihres Angehörigen am Urlaubsort übernehmen, sollten sie mit ihm in den Urlaub wollen.
Wir arbeiten Hand in Hand mit einem Krankentransportunternehmen zusammen, damit ein eventueller Arztbesuch für Sie nicht zu einem unüberwindbaren Hindernis wird.
Auf Wunsch können Patienten auch Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung bekommen. Dafür arbeiten wir mit dem Betreuungsservice „Auf Loß geht’s los“ und „Solo Care" zusammen.